KFZ Beweissicherungsgutachten
Beweissicherungsgutachten bringen es auf den Punkt!
KFZ-Beweissicherungsgutachten sind ein wichtiger Bestandteil des Schadenmanagements im Zusammenhang mit Unfällen, einer Beschädigung am Fahrzeug oder bei Streitigkeiten nach dem Kauf. Beweissicherungsgutachten dienen dazu, Schäden am Fahrzeug zu dokumentieren, Unfallursachen zu bestimmen und die Reparaturkosten zu schätzen. Unsere Gutachten dienen als Beweismittel für Versicherungen, Gerichte und andere beteiligte Parteien.
Dokumentation des Schadens
Unsere detaillierten Schadensdokumentationen einschließlich Fotos und Zeichnungen, veranschaulichen die Schwere und Lage eines Schadens. Dies ermöglicht es, Schäden zu beurteilen und weitere Maßnahmen wie Reparaturen einzuleiten.
Bewertung des Schadens
Eine objektive Bewertung des Schadens beinhaltet sämtliche Kosten für die Reparatur, den Austausch von Teilen sowie die Kosten für eventuelle Nacharbeiten. Wir ermitteln die Reparaturkosten und geben an, ob eine Reparatur oder ein Austausch von Teilen erforderlich ist.
Angabe der Schadensursache
Angabe der Schadensursache, falls diese bekannt ist, sowie eine Beurteilung, ob der Schaden durch einen Unfall oder durch natürliche Abnutzung entstanden ist. Wir untersuchen das Fahrzeug und die Umstände des Unfalls oder der Beschädigung und geben eine Stellungnahme darüber ab.
Angabe der Sicherheitsaspekte
Wir machen Angaben zur Auswirkung eines Schadens auf die Sicherheit des Fahrzeugs und ob eine Reparatur die Sicherheit des Fahrzeugs wiederherstellen kann.
Beweissicherungsgutachten decken auf.
Es gibt immer wieder Fälle, in denen Unfallschäden absichtlich verschwiegen werden, um die Kosten für Reparaturen oder Entschädigungen zu minimieren. Außerdem werden Reparaturen nach einem Unfall oft nicht ordnungsgemäß durchgeführt. Dies kann sowohl für die betroffenen Versicherungsgesellschaften als auch für die Verbraucher schwerwiegende Folgen haben.
Käufer solcher Fahrzeuge können sich plötzlich in gefährlichen Situationen wiederfinden oder bleiben auf hohen Reparaturkosten sitzen.
Abzocke ist ohne ein Beweissicherungsgutachten möglich.
Ein wichtiger Faktor, der zur Verschleierung von Unfallschäden beiträgt, ist der Wunsch nach einem höheren Verkaufspreis eines Fahrzeuges. Einige Verkäufer von gebrauchten Fahrzeugen, darunter fallen auch einige Händler, versuchen Unfallschäden zu verstecken, um einen höheren Preis zu erzielen. Auch wenn es illegal ist, gibt es immer wieder Fälle, in denen genau dies geschieht.
Verschwiegene Unfallschäden an einem KFZ sind ein großes Problem, das sowohl für die betroffenen Versicherungsgesellschaften als auch für Verbraucher negative Auswirkungen hat.
Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren: Dies sind einige Beispiele, die wir bei unserer täglichen Arbeit immer wieder erleben.
Schlechte Reparaturen
Hinzu kommen oft katastrophal oder gar nicht durchgeführte Reparaturen. Ein häufiger Grund für schlecht durchgeführte Reparaturen ist der Druck, die Kosten so gering wie möglich zu halten. Dies führt dazu, dass einige Reparaturwerkstätten billigere Ersatzteile verwenden oder die Reparaturarbeiten nicht vollständig durchführen. Dies kann dazu führen, dass das Fahrzeug nicht mehr den Sicherheitsstandards entspricht und somit die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs beeinträchtigt wird.
Ein weiteres großes Problem ist die Anwendung von Manipulationen oder die Verwendung manipulierter bzw. manipulierender Zubehörteile. Hierdurch sollen unter anderem das Alter der Fahrzeuge verschleiert oder die Leistung der Fahrzeuge verbessert werden. Beides kann die Sicherheit solcher Fahrzeuge auf unseren Straßen stark beeinträchtigen. Dies kann zu schweren Unfällen führen und sowohl Fahrer als auch andere Verkehrsteilnehmer gefährden.
Dies ist ein großes Problem, das sowohl für die betroffenen Versicherungsgesellschaften als auch für Verbraucher negativ ist.
Fazit
Durch unsere jahrelange Erfahrung wissen wir, dass selbst kleine Schäden in jeglicher Form auf Dauer enorme Auswirkungen auf ein Fahrzeug haben können. Sei es rein wirtschaftlicher Natur oder schlimmer, wenn es um Personenschäden geht.
Versicherungsgesellschaften können durch verschwiegene Unfallschäden betrogen werden und müssen unter Umständen höhere Entschädigungen zahlen.
Verbraucher, die ein Fahrzeug mit verschwiegenen Unfallschäden kaufen, können sich in einer prekären Situation befinden, da die Schäden möglicherweise erst später auftreten und zu Unfällen führen oder teure Reparaturen erfordern.
Teilweise werden solche verschwiegenen Schäden nicht einmal von den Versicherungen im Nachhinein anerkannt. Käufer solcher Fahrzeuge bleiben meistens auf den hohen Kosten sitzen. Die sofortige Stilllegung solcher Fahrzeuge ist zudem auch nicht auszuschließen.
Eine Möglichkeit, dieses Problem zu umgehen, ist die Erstellung von detaillierten und unabhängigen Beweissicherungsgutachten. Diese Gutachten werden von unseren erfahrenen und qualifizierten Experten erstellt, die keine Verbindungen zu jeglichen Beteiligten haben.
Unser Gutachten Niederrhein Team ist absolut neutral!